Schulheft
MENUMENU
  • Hefte
    • Hefte 161-188
      • Heft 188
      • Heft 187
      • Heft 186
      • Heft 185
      • Heft 184
      • Heft 183
      • Heft 182
      • Heft 181
      • Heft 180
      • Heft 179
      • Heft 178
      • Heft 177
      • Heft 176
      • Heft 175
      • Heft 174
      • Heft 173
      • Heft 172
      • Heft 171
      • Heft 170
      • Heft 169
      • Heft 168
      • Heft 167
      • Heft 166
      • Heft 165
      • Heft 164
      • Heft 163
      • Heft 162
      • Heft 161
    • Hefte 150-160
      • Heft 160
      • Heft 159
      • Heft 158
      • Heft 157
      • Heft 156
      • Heft 155
      • Heft 154
      • Heft 153
      • Heft 152
      • Heft 151
      • Heft 150
    • Hefte 132-149
      • Heft 149
      • Heft 148
      • Heft 147
      • Heft 146
      • Heft 145
      • Heft 144
      • Heft 143
      • Heft 142
      • Heft 141
      • Heft 140
      • Heft 139
      • Heft 138
      • Heft 137
      • Heft 136
      • Heft 135
      • Heft 134
      • Heft 133
      • Heft 132
    • Hefte 113-131
      • Heft 131
      • Heft 130
      • Heft 129
      • Heft 128
      • Heft 127
      • Heft 126
      • Heft 125
      • Heft 124
      • Heft 123
      • Heft 122
      • Heft 121
      • Heft 120
      • Heft 119
      • Heft 118
      • Heft 117
      • Heft 116
      • Heft 115
      • Heft 114
      • Heft 113
    • Hefte 1-112
  • Beiträge
  • Bestellungen
  • Vorschau
  • Termine
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt

Impressum

Herausgeber des schulheft ist der „Verein der Förderer der Schulhefte“, der auch zu 100% Eigentümer des schulheft ist.

Herausgeber*innen des schulheft:

  • Anzengruber Grete
  • Christof Eveline
  • Erler Ingolf
  • Falkinger Barbara
  • Jilek-Bergmaier Florian
  • Köhler Julia
  • Lener Gabi
  • Neuhold Petra
  • Seiter Josef
  • Sertl Michael

Ehemalige Herausgeber*innen des schulheft:

  • Bisovsky Gerhard
  • † Bolius Uwe
  • Endl Fritz
  • Eybl Susanne
  • Gstettner Peter
  • Hajek Anton
  • † Kutalek Norbert
  • Malina Peter
  • Pasterk Ursula
  • Pirchner Heidrun
  • Pirstinger Susanne
  • Rathmayr Bernhard
  • Reiterer Editha
  • Renner Elke
  • † Ribolits Erich
  • Rittberger Michael
  • Saadat Lydia
  • Seidl Peter
  • † Walter Karl-Heinz
  • Zeilinger Reinhard
  • † Zuber Johannes

Verein der Förderer der Schulhefte

Der „Verein der Förderer der Schulhefte“, dessen Tätigkeit gemeinnützig und parteiunabhängig ist, hat seinen Sitz in Wien und erstreckt seine Tätigkeit auf ganz Österreich.

Er bezweckt:

  1. die Verbreitung von Ideen und Konzepten einer demokratischen Reform des österreichischen Bildungswesens gemeinsam mit LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen,
  2. die kritische Auseinandersetzung mit bildungs- und gesellschaftspolitischen Themenstellungen,
  3. die Unterstützung der schulpraktischen Arbeit von LehrerInnen,
  4. die Förderung der Weiterbildung von LehrerInnen.

Vorstandsmitglieder

  • Falkinger Barbara, MS-Schulleiterin
  • Neuhold Petra, PH-Lehrende, MS-Lehrerin
  • Köhler Julia, Lehrende Universität Wien
  • Lener Gabi, VS-Schulleiterin
  • Jilek-Bergmaier Florian, MS-Lehrer
  • Sertl Michael, PH-Professor i.R.

Neue Bestimmungen gemäß DSGVO gültig ab 25. Mai 2018

Erklärung des Vereins der Förderer der Schulhefte („schulhefte“ oder der Verein),  zur Einhaltung der neuen Datenschutzbestimmungen, die
ab 25. Mai 2018 gelten:

Die neuen Datenschutzbestimmungen sehen vor, dass für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von natürlichen Personen (vgl. Art 1 DSGVO) ein Nachweis der Einwilligung der betroffenen Personen vorliegt (vgl. Art 7 DSGVO).

Grundsätzlich wird in Art 7 DSGVO zwischen einer konkludenten Zustimmung (dh schlüssigen, sich aus den Umständen ergebenden Zustimmung) für nicht-sensible Daten (alte Terminologie) und einer ausdrücklichen Zustimmung für die Verarbeitung von „besonderen Kategorien von Daten“ gem. Art 9 DSGVO unterschieden. Zu den „besonderen Kategorien von Daten“ gem. Art 9 DSGVO, d.h. sensiblen Daten(alte Terminologie) zählen etwa Daten zu religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsdaten, sexuelle Orientierung, etc.    

Die Adressdateien der „schulhefte“ enthalten ausschließlich nur Namen und Post- oder Emailadressen und keinerlei sensible Daten, bzw. „besondere Kategorien von Daten“ gem. Art 9 DSGVO.

Der Verein hat zu keinem Zeitpunkt fremde Adressdateien gekauft, getauscht oder übernommen und hat auch zu keinem Zeitpunkt seine Post- oder Emailadressen an Dritte (etwa anderen Organisationen) weitergegeben.

Die Emailadressen der „schulhefte“ für die regelmäßige Zusendung des Veranstaltungsprogrammes wurden und werden seit Jahren und Jahrzehnten gesammelt. Bei jeder Veranstaltung wird eine Liste durchgegeben, auf der jede Person, die möchte, freiwillig und ausdrücklich ihren Namen und Emailadresse bzw. Postanschrift eintragen kann, falls sie die Programmankündigungen der „schulhefte“ zugesandt haben möchte. Seit geraumer Zeit archivieren wir diese Listen mit den wissentlich eingetragenen Emailadressen für etwaige Zusendungen des Vereins.

Diese archivierten Listen belegen die Einwilligung der eingetragenen Personen für den Erhalt der regelmäßigen Programmzusendung, je nach Wunsch an die Email- oder Postadresse. Eine zumindest konkludente Zustimmung gem. Art 7 DSGVO liegt daher in der Regel vor.  

Selbstverständlich kann gem. Art 21 DSGVO die Einwilligung jederzeit zurückgezogen werden oder widersprochen werden. Wer den Newsletter nicht mehr zugesandt haben will, soll dies bitte per Email an kontakt@schulheft.at kundtun.

Grundsätzlich sei nochmals betont, dass der Verein „schulhefte“ nur an jene Personen (Mitglieder und Interessierte) die Programmankündigungen und Veranstaltungseinladungen senden möchte, die ein tatsächliches Interesse an den Veranstaltungen des Vereins haben und darüber auch informiert sein wollen. Die „schulhefte“ haben keinerlei Interesse daran,  Veranstaltungshinweise an Personen zu senden, die dem Verein und den eingeladenen Gästen gegenüber kein Interesse und/oder keine grundsätzliche Wertschätzung haben. Die Veranstaltungen sind kostenlos zugänglich und werden vom Vorstand des Vereins in der Regel ehrenamtlich organisiert.

Vereins- und Redaktionsadresse

schulheft
Stiftgasse 8
A-1070 Wien

kontakt@schulheft.at

Suche

Vereins- und Redaktionsadresse

Verein zur Förderung des „schulheft“
Stiftgasse 8
A-1070 Wien

Allgemeine Fragen richten Sie bitte an: kontakt@schulheft.at

Informationen zu Bestellung und PDF-Download

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
2023 Schulheft. Donna Theme powered by WordPress