Schulheft
MENUMENU
  • Hefte
    • Hefte 197-200
      • Heft 198 (02/2025)
      • Heft 197 (01/2025)
    • Hefte 185-196
      • Heft 196 (04/2024)
      • Heft 195 (03/2024)
      • Heft 194 (02/2024)
      • Heft 193 (01/2024)
      • Heft 192 (04/2023)
      • Heft 191 (03/2023)
      • Heft 190 (02/2023)
      • Heft 189 (01/2023)
      • Heft 188 (04/2022)
      • Heft 187 (03/2022)
      • Heft 186 (02/2022)
      • Heft 185 (01/2022)
    • Hefte 173-184
      • Heft 184 (04/2021)
      • Heft 183 (03/2021)
      • Heft 182 (02/2021)
      • Heft 181 (01/2021)
      • Heft 180 (04/2020)
      • Heft 179 (03/2020)
      • Heft 178 (02/2020)
      • Heft 177 (01/2020)
      • Heft 176 (04/2019)
      • Heft 175 (03/2019)
      • Heft 174 (02/2019)
      • Heft 173 (01/2019)
    • Hefte 161-172
      • Heft 172 (04/2018)
      • Heft 171 (03/2018)
      • Heft 170 (02/2018)
      • Heft 169 (01/2018)
      • Heft 168 (04/2017)
      • Heft 167 (03/2017)
      • Heft 166 (02/2017)
      • Heft 165 (01/2017)
      • Heft 164 (04/2016)
      • Heft 163 (03/2016)
      • Heft 162 (02/2016)
      • Heft 161 (01/2016)
    • Hefte 150-160
      • Heft 160 (04/2015)
      • Heft 159 (03/2015)
      • Heft 158 (02/2015)
      • Heft 157 (01/2015)
      • Heft 156 (04/2014)
      • Heft 155 (03/2014)
      • Heft 154 (02/2014)
      • Heft 153 (01/2014)
      • Heft 152 (04/2013)
      • Heft 151 (03/2013)
      • Heft 150 (02/2013)
    • Hefte 132-149
      • Heft 149 (01/2013)
      • Heft 148 (04/2012)
      • Heft 147 (03/2012)
      • Heft 146 (02/2012)
      • Heft 145 (01/2012)
      • Heft 144 (04/2011)
      • Heft 143 (03/2011)
      • Heft 142 (02/2011)
      • Heft 141 (01/2011)
      • Heft 140 (04/2010)
      • Heft 139 (03/2010)
      • Heft 138 (02/2010)
      • Heft 137 (01/2010)
      • Heft 136 (04/2009)
      • Heft 135 (03/2009)
      • Heft 134 (02/2009)
      • Heft 133 (01/2009)
      • Heft 132 (04/2008)
    • Hefte 113-131
      • Heft 131 (03/2008)
      • Heft 130 (02/2008)
      • Heft 129 (01/2008)
      • Heft 128 (04/2007)
      • Heft 127 (03/2007)
      • Heft 126 (02/2007)
      • Heft 125 (01/2007)
      • Heft 124 (04/2006)
      • Heft 123 (03/2006)
      • Heft 122 (02/2006)
      • Heft 121 (01/2006)
      • Heft 120 (04/2005)
      • Heft 119 (03/2005)
      • Heft 118 (02/2005)
      • Heft 117 (01/2005)
      • Heft 116 (04/2004)
      • Heft 115 (03/2004)
      • Heft 114 (02/2004)
      • Heft 113 (01/2004)
    • Hefte 1-112
  • Beiträge
  • Bestellungen
  • Vorschau
  • Termine
  • Unterstützung
  • Links
  • Diskussionsforum
  • Verein
    • Nachrufe
  • Impressum
  • Kontakt

Termine

Aktuelle Veranstaltungen

Buchpräsentation „Kritische Soziale Arbeit: Blitzlichter und Positionen“

 

Aktionstag Bildung

AM 6. JUNI 2024 FINDET DER ZWEITE ÖSTERREICHWEITE AKTIONSTAG BILDUNG STATT! SEI DABEI!

schulheft Heftpräsentation & Diskussion
Digitalisierung und Bildung
Ein problematisches Verhältnis
Montag, 04.03.2024
Beginn: 18:00 Uhr

Flyer_Digitalisierung Schulheft

schulheft Buchvorstellung
FORUM STADTPARK, Saloon
debating.society #31
Das (uneingelöste) Versprechen von Bildung
Mittwoch, 1. Juni 2022
Beginn: 19:00 Uhr
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1
8010 Graz

Veranstaltungslink: https://forumstadtpark.at/de/programm/debating-society-31-das-uneingeloeste-versprechen-von-bildung

schulheft-Präsentation und Diskussion
„Mind the Gap. Das (uneingelöste) Versprechen von Bildung“
Mittwoch, 11. Mai 2022
Beginn: 18:30 Uhr
ÖGB Fachbuchhandlung
Rathausstraße 21
1010 Wien

Veranstaltungsfolder zum Download: schulheft 184 Flyer

Facebook-Link: https://www.facebook.com/events/379057990792468?ref=newsfeed

Vergangene Veranstaltungen

!!! ABSAGE des Kongresses !!!
Auf zu neuen Ufern.
Der 2. Bildungskongress von schaumonito

Veranstalter: Schulautonomie Monitoring Österreich
veranstaltet von 20. – 21.3.2020 in Klagenfurt ein
österreichweites Vernetzungstreffen mit engagierten
Akteur*innen der Bildungslandschaft!
Wann: 20.-21.03.2020
Wo: PH Kärnten, Hubertusstraße 1, 9020 Klagenfurt

Mehr Infos unter: /http://schaumonito.at/

http://schaumonito.at/2019/12/08/vorlaeufiges-programm-2020/

„Es ist wieder Donnerstag“
Die wöchtliche DO-DEMO
mehr Infos unter: https://wiederdonnerstag.at/

Wohin geht die Reise? Bildungskongress

Veranstalter: Schulautonomie Monitoring Österreich
veranstaltet von 14. – 16. 6. 2019 in Linz ein
österreichweites Vernetzungstreffen mit engagierten
Akteur*innen der Bildungslandschaft!
Wann: 14.-16.06.2019
Wo: PH Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz

Mehr Infos unter: http://schaumonito.at/2019/04/16/schaumonito-bildungskongress-wohin-geht-die-reise/

schaumonito-Bildungskongress_Flyer-1

Demo Bildet! Bildet Demos! // do! 17.01.2019

Am: 17.01.2019
Demo-Start: ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds
Landstraße Hauptstraße 26, 1030 Wien, Nähe U3: Wien-Mitte)
Abschluss: Keplerplatz, 1100 Wien
Beginn: 18.00 Uhr (bis circa 21.00 Uhr)

Großdemo gegen Türkis-Blau
Gemeinsam gegen Rechtsruck, Rassismus und Sozialabbau
Samstag, 15. Dezember 2018
Beginn: 14:00 Uhr
Christian-Broda-Platz

Die Krise des Politischen und die Arbeit am kollektiven Gedächtnis
Vortrag: Edgar Forster (Uiniversité Fribourg)
Donnerstag, 22.11.2018
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Sensengasse 3a, Seminarraum 1, 1090 Wien
Weitere Informationen unter: https://www.vhs.or.at/634/

Tagung: Gemeinsame Sache – Was eine Gesellschaft zusammenhält
Veranstalter: Initiative Minderheiten, Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV), lernraum.wien (Die Wiener Volkshochschulen), Volkshochschule Linz und das Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Uni Graz
Donnerstag, 15.11.2018, 11:00 bis 17:00 Uhr
Ort: VHS Linz, Wissensturm
weitere Informationen unter: https://www.vhs.or.at/653/

schulheft-Podiumsdiskussion
„Widerstand – Denkbar, sagbar, machbar“
Mittwoch, 14. November 2018
Beginn: 18:00 Uhr
ÖGB Fachbuchhandlung
Rathausstraße 21
1010 Wien

Veranstaltungsfolder zum Download: Widerstand_Plakat_14.11.2018

Symposium zum Gedenkjahr
25.10. – 28.10.2018
Generationen im Dialog – Der Widerstand
gegen das NS-Regime
*
Zum Verständnis des demokratischen
Rechtsstaats

Veranstaltungsfolder zum Download: Symposium_zum_Gedenkjahr_25.10.-28.10.2018

Aufmarsch der Empörten
Bildung für alle statt für Eliten
Demo am Samstag, 9. Juni 2018
Beginn: 14:00 Uhr, Urban-Loritz-Platz
Ende: Minoritenplatz

Aufmarsch_der_Empörten_9.6.2018

AK-Veranstaltung
„Schule macht (sich) stark. Schulentwicklung im Brennpunkt“
Mittwoch, 6. Juni 2018
16:30 Uhr – 19:00 Uhr
AK Wien
Bürogebäude Plößlgasse
Sitzungssaal, 6. Stock
Plößlgasse 2
1040 Wien

AK_Schule macht -sich- stark_6.6.2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche

Vereins- und Redaktionsadresse

Verein zur Förderung des „schulheft“
Stiftgasse 8
A-1070 Wien

Allgemeine Fragen richten Sie bitte an: kontakt@schulheft.at

Informationen zu Bestellung und PDF-Download

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
2025 Schulheft. Donna Theme powered by WordPress
 

Kommentare werden geladen …