Aktuelle Veranstaltungen
Buchpräsentation und Diskussion „Eltern und Schule – eine gegenseitige Enttäuschung?“ am Mittwoch, 26. November 2025, 16:15 Uhr
im Rahmen des der ersten Jahrestagung „Bildung – Eltern – Gesellschaft“ an der PH-Wien
Buchpräsentation und Diskussion „Feminismen“ am Freitag, 21. November 2025, 18:00 Uhr

Mit den Herausgeberinnen Birge Krondorfer, Barbara Zach, Gabi Lener und Autor:innen
Feministische Theorien und Praxen erleben in den letzten Jahrzehnten eine weitreichende Diversifizierung. Die Publikation stellt relevante Strömungen und zentrale Paradigmen des Feminismus vor. Damit können auch die Unterschiede verständlich und vergleichbar werden, etwa indem die jeweilige Auffassung von Geschlecht, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft betrachtet wird. So können feministische Theorien kennengelernt und eine Orientierung in ihrer Diversität gefunden werden, was für pädagogische Belange von hoher Relevanz ist.
Moderation: Ilse Rollett
Ort: Galerie im Kulturzentrum Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Büchertisch, Getränke und Snacks
Eine Kooperation von schulheft und Frauenhetz
www.schulheft.at, frauenhetz.jetzt
Vergangene Veranstaltungen
Buchpräsentation „Kritische Soziale Arbeit: Blitzlichter und Positionen“

Aktionstag Bildung
AM 6. JUNI 2024 FINDET DER ZWEITE ÖSTERREICHWEITE AKTIONSTAG BILDUNG STATT! SEI DABEI!

schulheft Heftpräsentation & Diskussion
Digitalisierung und Bildung
Ein problematisches Verhältnis
Montag, 04.03.2024
Beginn: 18:00 Uhr

Flyer_Digitalisierung Schulheft
schulheft Buchvorstellung
FORUM STADTPARK, Saloon
debating.society #31
Das (uneingelöste) Versprechen von Bildung
Mittwoch, 1. Juni 2022
Beginn: 19:00 Uhr
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1
8010 Graz
Veranstaltungslink: https://forumstadtpark.at/de/programm/debating-society-31-das-uneingeloeste-versprechen-von-bildung
schulheft-Präsentation und Diskussion
„Mind the Gap. Das (uneingelöste) Versprechen von Bildung“
Mittwoch, 11. Mai 2022
Beginn: 18:30 Uhr
ÖGB Fachbuchhandlung
Rathausstraße 21
1010 Wien
Veranstaltungsfolder zum Download: schulheft 184 Flyer
Facebook-Link: https://www.facebook.com/events/379057990792468?ref=newsfeed
Demo Bildet! Bildet Demos! // do! 17.01.2019
Am: 17.01.2019
Demo-Start: ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds
Landstraße Hauptstraße 26, 1030 Wien, Nähe U3: Wien-Mitte)
Abschluss: Keplerplatz, 1100 Wien
Beginn: 18.00 Uhr (bis circa 21.00 Uhr)
Großdemo gegen Türkis-Blau
Gemeinsam gegen Rechtsruck, Rassismus und Sozialabbau
Samstag, 15. Dezember 2018
Beginn: 14:00 Uhr
Christian-Broda-Platz

Die Krise des Politischen und die Arbeit am kollektiven Gedächtnis
Vortrag: Edgar Forster (Uiniversité Fribourg)
Donnerstag, 22.11.2018
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Sensengasse 3a, Seminarraum 1, 1090 Wien
Weitere Informationen unter: https://www.vhs.or.at/634/
Tagung: Gemeinsame Sache – Was eine Gesellschaft zusammenhält
Veranstalter: Initiative Minderheiten, Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV), lernraum.wien (Die Wiener Volkshochschulen), Volkshochschule Linz und das Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Uni Graz
Donnerstag, 15.11.2018, 11:00 bis 17:00 Uhr
Ort: VHS Linz, Wissensturm
weitere Informationen unter: https://www.vhs.or.at/653/
schulheft-Podiumsdiskussion
„Widerstand – Denkbar, sagbar, machbar“
Mittwoch, 14. November 2018
Beginn: 18:00 Uhr
ÖGB Fachbuchhandlung
Rathausstraße 21
1010 Wien
Veranstaltungsfolder zum Download: Widerstand_Plakat_14.11.2018
Symposium zum Gedenkjahr
25.10. – 28.10.2018
Generationen im Dialog – Der Widerstand
gegen das NS-Regime
*
Zum Verständnis des demokratischen
Rechtsstaats
Veranstaltungsfolder zum Download: Symposium_zum_Gedenkjahr_25.10.-28.10.2018
Aufmarsch der Empörten
Bildung für alle statt für Eliten
Demo am Samstag, 9. Juni 2018
Beginn: 14:00 Uhr, Urban-Loritz-Platz
Ende: Minoritenplatz
Aufmarsch_der_Empörten_9.6.2018
AK-Veranstaltung
„Schule macht (sich) stark. Schulentwicklung im Brennpunkt“
Mittwoch, 6. Juni 2018
16:30 Uhr – 19:00 Uhr
AK Wien
Bürogebäude Plößlgasse
Sitzungssaal, 6. Stock
Plößlgasse 2
1040 Wien
AK_Schule macht -sich- stark_6.6.2018

