Schulheft
MENUMENU
  • Hefte
    • Hefte 197-200
      • Heft 197 (01/2025)
    • Hefte 185-196
      • Heft 196 (04/2024)
      • Heft 195 (03/2024)
      • Heft 194 (02/2024)
      • Heft 193 (01/2024)
      • Heft 192 (04/2023)
      • Heft 191 (03/2023)
      • Heft 190 (02/2023)
      • Heft 189 (01/2023)
      • Heft 188 (04/2022)
      • Heft 187 (03/2022)
      • Heft 186 (02/2022)
      • Heft 185 (01/2022)
    • Hefte 173-184
      • Heft 184 (04/2021)
      • Heft 183 (03/2021)
      • Heft 182 (02/2021)
      • Heft 181 (01/2021)
      • Heft 180 (04/2020)
      • Heft 179 (03/2020)
      • Heft 178 (02/2020)
      • Heft 177 (01/2020)
      • Heft 176 (04/2019)
      • Heft 175 (03/2019)
      • Heft 174 (02/2019)
      • Heft 173 (01/2019)
    • Hefte 161-172
      • Heft 172 (04/2018)
      • Heft 171 (03/2018)
      • Heft 170 (02/2018)
      • Heft 169 (01/2018)
      • Heft 168 (04/2017)
      • Heft 167 (03/2017)
      • Heft 166 (02/2017)
      • Heft 165 (01/2017)
      • Heft 164 (04/2016)
      • Heft 163 (03/2016)
      • Heft 162 (02/2016)
      • Heft 161 (01/2016)
    • Hefte 150-160
      • Heft 160 (04/2015)
      • Heft 159 (03/2015)
      • Heft 158 (02/2015)
      • Heft 157 (01/2015)
      • Heft 156 (04/2014)
      • Heft 155 (03/2014)
      • Heft 154 (02/2014)
      • Heft 153 (01/2014)
      • Heft 152 (04/2013)
      • Heft 151 (03/2013)
      • Heft 150 (02/2013)
    • Hefte 132-149
      • Heft 149 (01/2013)
      • Heft 148 (04/2012)
      • Heft 147 (03/2012)
      • Heft 146 (02/2012)
      • Heft 145 (01/2012)
      • Heft 144 (04/2011)
      • Heft 143 (03/2011)
      • Heft 142 (02/2011)
      • Heft 141 (01/2011)
      • Heft 140 (04/2010)
      • Heft 139 (03/2010)
      • Heft 138 (02/2010)
      • Heft 137 (01/2010)
      • Heft 136 (04/2009)
      • Heft 135 (03/2009)
      • Heft 134 (02/2009)
      • Heft 133 (01/2009)
      • Heft 132 (04/2008)
    • Hefte 113-131
      • Heft 131 (03/2008)
      • Heft 130 (02/2008)
      • Heft 129 (01/2008)
      • Heft 128 (04/2007)
      • Heft 127 (03/2007)
      • Heft 126 (02/2007)
      • Heft 125 (01/2007)
      • Heft 124 (04/2006)
      • Heft 123 (03/2006)
      • Heft 122 (02/2006)
      • Heft 121 (01/2006)
      • Heft 120 (04/2005)
      • Heft 119 (03/2005)
      • Heft 118 (02/2005)
      • Heft 117 (01/2005)
      • Heft 116 (04/2004)
      • Heft 115 (03/2004)
      • Heft 114 (02/2004)
      • Heft 113 (01/2004)
    • Hefte 1-112
  • Beiträge
  • Bestellungen
  • Vorschau
  • Termine
  • Unterstützung
  • Links
  • Diskussionsforum
  • Verein
    • Nachrufe
  • Impressum
  • Kontakt

Beiträge

Digitalisierung und Bildung

Buchpräsentation und Diskussion in der FAKtory
Buchpräsentation und Diskussion in der FAKtory

Unterstützt von der Sektion Bildungssoziologie in der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie präsentierten Fares Kayali, Professor für Digitalisierung im Bildungsbereich am Zentrum für Lehrer:innenbildung (Universität Wien), der Bildungssoziologe Michael Sertl (Pädagogische Hochschule Wien) und die Erziehungswissenschaftlerin Gesine Kulcke (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg) am 4. März 2024 das schulheft über Digitalisierung & Bildung – Ein problematisches Verhältnis. Moderiert  von der VS-Lehrerin und Radiomacherin Eva Neureiter thematisierte die von Lehrkräften, Student:innen und Erziehungswissenschaftler:innen besuchte Veranstaltung in der Wiener FAKtory grundlegende Mechanismen und Interessenskonstellationen, die das Verständnis von Lernen und Bildung strukturieren, von dem ausgehend LernApps und Lernplattformen gestaltet werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche

Vereins- und Redaktionsadresse

Verein zur Förderung des „schulheft“
Stiftgasse 8
A-1070 Wien

Allgemeine Fragen richten Sie bitte an: kontakt@schulheft.at

Informationen zu Bestellung und PDF-Download

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
2025 Schulheft. Donna Theme powered by WordPress
 

Lade Kommentare …